SPD Meckesheim-Mönchzell

SPD Meckesheim-Mönchzell

Gelungene Diskussionsveranstaltung zum Koalitionsvertrag mit über 30 Teilnehmern

Auf Initiative der Meckesheimer SPD und zusammen mit den befreundeten Ortsvereinen Mauer und Zuzenhausen hatte man geladen, und die „Hütte war voll“, also das Interesse erstaunlich groß; nicht nur intern unter den Genossinnen und Genossen der drei Gemeinden, sondern auch bei nicht parteilich Gebundenen aus dem Umfeld. Und so begrüßte Organisator Hans-Jürgen Moos mit dem Veranstaltungstitel <Neuer Koalitionsvertrag – neue Regierung – neues Glück?> die Runde sowie unseren Wahlkreis-Abgeordneten Prof. Lars Castellucci. „Wir haben nix zu verheimlichen, deshalb haben wir zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen, umso mehr freut uns das rege Interesse“, so Moos einleitend: „Wir stehen kurz vor dem Abschluss der fünften Großen Koalition in der Bundesrepublik unter dem 10. Bundeskanzler Merz, nachdem dessen Partei, die CDU, heute offiziell zugestimmt und die Ministerposten bereits publiziert hat. So dreht sich es sich bei unserer Mitglieder-Befragung wohl letztlich um die Kernfrage <Koalition oder Kapitulation> ? Kapitulation vor der erstarkten AfD und Ressentiments; oder vor internationalem Parkett, auf dem auch ausgedachte Fakten neuerdings als Fakten gelten.“

Unser Abgeordneter schilderte zunächst seine Gefühlslage zu Beginn der Ampel-Koalition, die durchaus von einer gewissen Euphorie und Aufbruchstimmung nach der Ära Merkel geprägt war; dies ist nun eher nicht der Fall, sondern in einer gefährdeten Demokratie der berechtigte Ruf in der Bevölkerung nach Vernunft und Verantwortung. „Demokraten müssen sich unterharken können, zumal Europa und die Welt von uns Deutschen Leadership erwartet, nicht Gezanke!“, so Castellucci. Er schilderte die Unruhe in der Wählerschaft, nicht nur aber auch durch die vielen Krisen in den letzten Jahren, Kriegsängste, soziale Ungerechtigkeit etc.: „Bei den Menschen dominiert das Gefühl der Vernachlässigung, ob berechtigt oder nicht, es ist da; hier müssen wir nun ansetzen – auch die hohe Politik muss wieder das Gefühl vermitteln, dass das Regierungsgeschäft in halbwegs ruhigen Händen stattfindet und dabei niemand auf der Strecke bleibt!“

Nachdem er dann nochmals die wichtigsten Politikfelder streifte, die der Koalitionsvertrag abzubilden versucht, moderierte Moos eine längere Diskussionsrunde, bei der ebenfalls eine gewisse Skepsis nicht zu leugnen war: So wurde das Beamtendeutsch im Vertrag kritisiert, sowie Verkehrspolitik, Klimaschutz und Migration nochmals angesprochen, was aber auch im Publikum bereits unterschiedliche Auffassungen deutlich machte. Man merkte außerdem, dass die Lebenswirklichkeit in Ostdeutschland und das dort besonders dramatische Erstarken der AfD die Zuhörerschaft in starkem Maße umtreibt momentan, verbunden mit der kniffligen Frage nach dem richtigen Umgang mit dieser Partei – aussondern, ignorieren oder möglichst „normal“ behandeln, in Diskussionen konfrontieren und so die dort platten Botschaften entlarven?

Lars Castellucci bedankte sich abschließend für die Einladung nach Meckesheim und betonte, in diesen schwierigen und spannenden Zeiten müsse eines klar und präsent bleiben in jeglichem Handeln – die Würde des Menschen ist unantastbar!

 

Mönchzeller Kabelsalat

Natürlich freut sich die SPD, dass endlich, wenn auch corona-bedingt mit großer Verzögerung, die Anbindung von Mönchzell ans Internet per Glasfaserkabel voran kommt.

Was allerdings stutzig macht, sind dabei einige, den Steuerzahler sicher erstaunende organisatorische Besonderheiten:

Wieso findet mit der nun endlich doch stattfindenden gleichzeitigen Verlegung der Elektro-Dachleitungen unter die Erde nicht auch die Leitungs-Anbindung der Straßenlaternen statt ?

Trauer um Hans-Jochen Vogel

Die SPD in Meckesheim trauert um Hans-Jochen Vogel, einen der ganz Großen Ihrer jüngeren Geschichte, als Münchener OB wie als Bundestagsfraktionschef und Parteivorsitzender ein großes Vorbild an Sozialverhalten, politischer Intelligenz, Prinzipientreue, Geradlinigkeit und Unbestechlichkeit in der Politik.

 

Neujahresgruß

Liebe Meckesheimer und Mönchzeller Mitbürger,

ein neues Jahrzehnt hat begonnen, und dazu wünscht Ihnen der Ortsverein der SPD Erfolg im Berufsleben, Gesundheit, Frieden und die gemeinsame Fortentwicklung unserer kommunalen Demokratie. Und das natürlich auch in kritischem Miteinander.

Und deshalb werden wie Sie über unsere Meinung zu kommunalpolitischen Themen auch in unregelmäßigen Abständen hier informieren.

Unser Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 277

Jetzt Mitglied werden

Banner

Jetzt Mitglied werden